Ich bin ein Landschaftsfotograf, der über das Wandern zur Fotografie gekommen ist. Zurzeit lebe ich in der Gemeinde Altmünster (Oberösterreich) und arbeite als Vermessungstechniker. Zuvor habe ich eine Ausbildung zum Bautechnischen Zeichner gemacht und ging anschließend den Jakobsweg und zu Fuß nach Rom.
Fotografiert habe ich schon immer, jedoch eher Urlaubsbilder. 2012, auf meiner Reise nach Rom, kam mir die Idee einen Reisevortrag zu machen und begann mit meiner kleinen Systemkamera zu fotografieren. 2014 hab ich begonnen mich für die Fotografie zu interessieren. Allerdings habe ich mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit meinen Motiven beschäftigt. Vielmehr Fotografierte einfach vor mich hin. Viel interessanter war für mich die Technik der Zeitraffer-Fotgrafie. Die es mir ermöglicht aus einzelnen Bildern einen Film zu kreieren. Dies begeistert und fesselt mich auch heute noch.
2015, kurz bevor ich nach Schweden und Norwegen aufbrechen wollte, um dieses große Land auf dem Kungsleden zu durchwandern, fing ich eine Ausbildung zum Vermessungstechniker an und durch Zeitmangel schlief die Fotografie wieder ein. Erst Anfang 2017 beflügelte erneut das Gefühl, endlich einmal professionelle Bilder zu machen.Seitdem setze ich mich, sofern es die Zeit zulässt, intensiv mit der Fotografie auseinander. Sobald es irgendwie geht, schnappe ich mir meine Kamera oder meine Drohne und mache mich auf den Weg um die Natur vor Ort zu genießen, Landschaften einzufangen und die Stimmung festzuhalten. Zuhause gebe ich meinen Bildern den letzen Feinschliff. Ende 2017 bekam ich auch die Chance endlich Menschen zu Fotografieren, was mir unheimlich viel Spaß macht und ich auch fortsetzen möchte.
Vision
Bilder sind Erinnerungen. Meist die des Fotografen. Mit einem guten Bild können Sie die Emotionen, die Sie damals hatten, als Sie jenen Ort besuchten, erneut aufleben lassen. Ein großartiges Bild lässt Sie, obwohl Sie noch nie an diesem Ort waren, das Gefühl haben selbst dort zu sein. Es ermöglicht Ihnen, durch einen geschaffenen Rahmen des Künstlers die Emotionen vor Ort zu spüren und zu erleben. Dies ist wofür ich Fotografiere. Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie ihre Augen und Ihren Geist in den Bildern ruhen. Oder Andersrum: Lassen Sie sich von den Bildern die Geschichten, erzählen die sie beinhalten.
Techniken
Um meine Visionen umzusetzen nutze ich die Vorteile der digitalen Fotografie mit speziellen Nachbearbeitungsmethoden. Während die damaligen großen Fotografen in der Dunkelkammer mit verschiedensten Chemikalien herumhantierten und diverse Techniken benutzen, um die Bilder nach ihren Vorstellungen umzusetzen, benutze ich hauptsächlich Lightroom und für speziellere Arbeiten Photoshop. Für mich ist die Nachbearbeitung ein weiterer kreativer und unterhaltsamer Teil der Fotografie. Jedoch beginnt alles in der Natur, bei der Komposition und Licht eine große Rolle spielen. Ein schlecht aufgebautes Bild kann auch in der Nachbearbeitung nicht mehr gerettet werden.